Produktsicherheit

Produktsicherheit
gesetzlich geregelt im Gesetz zur Regelung der Sicherheitsanforderungen an Produkte und zum Schutz der CE-Kennzeichnung, Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) vom 22.4.1997 (BGBl I 934) m.spät.Änd.
- 1. Anwendungsbereich: P. betrifft Produkte, die zur privaten Nutzung durch den Verbraucher bestimmt sind und gewerbs- oder geschäftsmäßig in den Verkehr gebracht werden. Als Hersteller gilt der Produzent sowie derjenige, der das Produkt in den Verkehr bringt, soweit er die Sicherheitseigenschaften beeinflusst; soweit er sie nicht beeinflusst, heißt er Händler (§§ 2–3 ProdSG).
- 2. Regelung: Der Hersteller darf nur ein Produkt in Umlauf bringen, wenn es sicher ist, also keine erheblichen, mit der Verwendung nicht zu vereinbarenden und nach den anerkannten Regeln der Technik nicht hinnehmbare Gefahren von Personenschäden bestehen. Der Hersteller hat dem Verbraucher die notwendigen Informationen zu erteilen, das Produkt zu überwachen und vor Gefahren zu warnen (§ 4 ProdSG). Auch der Händler darf kein Produkt in den Verkehr bringen, von dem er weiß, dass es nicht sicher ist (§ 6 ProdSG).
- 3. Gefährliche Produkte: Die zuständige Behörde kann den Hersteller zur Warnung und zum Rückruf zwingen und auch die Vernichtung unsicherer Produkte veranlassen (§§ 7–9 ProdSG).
- 4. Verstöße des Herstellers und Händlers können als  Ordnungswidrigkeit geahndet werden (§ 15 ProdSG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit — Basisdaten der Richtlinie Titel: Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit Kurztitel: (nicht amtlich) …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit — Die Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit ist eine Europäische Richtlinie. Die darin enthaltenen Vorschriften sollen sicherstellen, dass im Europäischen Raum in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geräte- und Produktsicherheit — 1. Allgemeines: Nach dem Geräte und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) vom 6.1.2004 (BGBl I 2), das das Gerätesicherheitsgesetz und das Produktsicherheitsgesetz abgelöst und zusammengefasst hat, dürfen technische Arbeitsmittel und… …   Lexikon der Economics

  • Geräte- und Produktsicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätesicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindersicherheit — ist ein übergeordnetes Ziel, zu dessen Erreichung verschiedene Maßnahmen bei Erziehung sowie bei Produktherstellung und Produktverwendung dienen, die Kindern, insbesondere Kleinkindern ein gesteigertes Maß an Sicherheit bieten. Da Kinder ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Produkt- und Gerätesicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesinstitut für Risikobewertung — BfR Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts Gründung November 2002[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradsattel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Allgemeines 2 Teile des Sattels und deren Funktion 2.1 Nichtmetallischer Teil 2.1.1 Der Sitzflächenbezug …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit — – LGL – Staatliche Ebene Freistaat Bayern Stellung der Behörde Fachbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Gründung 1. Januar 2002 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”